Yoga der neuen Energie
Ich bin gemeinsam mit meinen vier Schwestern auf einen abgelegenen Bergbauernhof auf 1250 Meter Seehöhe aufgewachsen. Als introvertiertes, schüchternes Kind fand ich meinen Rückzugsort schon früh in der Natur. Ich liebte es, durch den Wald zu streifen, zu beobachten und zu staunen. Diese Verbindung zur Natur ist geblieben – sie nährt mich bis heute. Die Rhythmen der Jahreszeiten, das Kommen und Gehen, das Mitfließen und gleichzeitig Verwurzelt sein: Genau das berührt mich zutiefst.
Heute lebe ich mit meiner Familie noch immer auf unserem Hof – gemeinsam mit 10 Rindern und 15 Schafen. Bis vor kurzem habe ich in der Nähe eine Skihütte betrieben und nebenbei Yoga unterrichtet. In dieser Zeit begann auch meine intensive Auseinandersetzung mit dem Schamanismus.
Ein zentrales Thema in meinem Leben war immer die Ernährung. Schon als junges Mädchen war ich unzufrieden mit meinem Körper. Der Wunsch schlanker zu sein, hat mich lange begleitet. Ich habe viele Wege ausprobiert – mit wechselndem Erfolg.
Dann – vor ein paar Jahren – hielt ich zufällig ein Buch über Ernährung nach TCM in den Händen. Neugierig begann ich, einzelne Empfehlungen umzusetzen – und war begeistert. Es fühlte sich an wie Heimkommen. Inmitten des Dschungels aus Diäten, Verboten und Ernährungstrends fand ich in der TCM endlich einen roten Faden, der wirklich zu mir passte.
So entschied ich mich, die Ausbildung zur TCM – Ernährungsberaterin zu beginnen – und beruflich noch einmal ganz neu durchzustarten. Ich verabschiedete mich von meinem Leben als Wirtin und folgte dem, was mich wirklich ruft.
Die Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin erfüllt mich mit großer Begeisterung – besonders ihre Sicht auf Ernährung als Quelle von Gesundheit, innerem Gleichgewicht und Lebensfreude. In dieser ganzheitlichen Perspektive liegt für mich ein tiefer Schatz: Jede Mahlzeit kann nähren oder schwächen – abhängig von der individuellen Konstitution, Jahreszeit und momentaner Lebenssituation. Dieses Wissen hat mein Leben grundlegend verändert. Es hat mir geholfen, meinen Körper besser zu verstehen, liebevoller mit mir umzugehen, achtsamer durch den Alltag zu gehen. Ich habe erfahren, wie heilsam es ist, mit dem eigenen Rhythmus zu leben – und wie wohltuend es sich anfühlt, in der eigenen Mitte anzukommen.
Besonders dankbar bin ich auch über das Wissen der Kräuter und es bereitet mir große Freude sie zu sammeln und zu trocknen.
Ich möchte dieses Wissen weitergeben – mit Herz, mit Tiefe und praxisnah. Es ist mir ein großes Anliegen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten – mit bewusster Ernährung und mit einem Blick für das Ganze.
Denn ich bin überzeugt: TCM ist nicht nur Heilkunde – sie ist ein Weg zu einem bewussteren, gesünderen und freudvolleren Leben.
Ergänzt wird mein Angebot durch Yoga, das für mich eine wunderbare Verbindung zwischen Körper und Geist schafft. Die achtsame Bewegung, das bewusste Atmen und das Spüren nach innen sind für mich eine wertvolle Ergänzung zur TCM – und eine kraftvolle Möglichkeit, die innere Balance zu stärken.
Denn ich bin überzeugt: TCM und Yoga sind nicht nur Methoden – sie sind Wege. Wege, um das Leben wieder neu zu spüren. Um sich selbst näherzukommen. Und um in Verbindung mit der eigenen Kraft zu treten. Beide Traditionen laden dazu ein, den Blick nach innen zu richten, die eigene Mitte zu stärken und das Leben bewusster zu gestalten – im Einklang mit dem, was gerade ist.